Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: Januar 2025

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der Plattform Notfall-Sani.de (nachfolgend "Plattform") durch registrierte Nutzer. Betreiber der Plattform ist [Ihr Firmenname] (nachfolgend "Betreiber").

1.2 Vertragsgegenstand

Die Plattform dient ausschließlich der Kontaktvermittlung zwischen Einsatzkräften im Rettungsdienst und Auftraggebern, die Einsatzkräfte für Schichten suchen. Der Betreiber ist nicht Vertragspartei von Arbeits- oder Dienstleistungsverträgen, die zwischen Einsatzkräften und Auftraggebern geschlossen werden.

Der Betreiber handelt nicht als Arbeitgeber oder Auftraggeber und übt keine Weisungsbefugnis gegenüber den Einsatzkräften aus. Die Plattform ist AÜG-konform und dient ausschließlich der Vermittlung von Kontakten.

2. Registrierung und Nutzerkonto

2.1 Voraussetzungen

Die Registrierung auf der Plattform steht ausschließlich volljährigen, geschäftsfähigen Personen offen. Mit der Registrierung versichert der Nutzer, dass alle gemachten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind.

2.2 Nutzertypen

Die Registrierung erfolgt entweder als:

  • Einsatzkraft: Qualifiziertes Personal im Rettungsdienst (z.B. Notfallsanitäter, Rettungssanitäter)
  • Auftraggeber: Organisationen oder Unternehmen, die Einsatzkräfte suchen

2.3 Verifizierung

Der Betreiber behält sich vor, die Identität und Qualifikationen der Nutzer zu überprüfen. Nutzer sind verpflichtet, auf Anfrage entsprechende Nachweise (z.B. Ausbildungszertifikate, Gewerbeanmeldung) vorzulegen. Ungeprüfte Profile werden entsprechend gekennzeichnet.

2.4 Datenschutz und Einwilligungen

Die Plattform verarbeitet personenbezogene Daten DSGVO-konform. Insbesondere werden besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten bei Qualifikationsnachweisen) nur nach ausdrücklicher und dokumentierter Einwilligung verarbeitet.

3. Nutzung der Plattform

3.1 Für Einsatzkräfte

Einsatzkräfte können:

  • Ein Profil mit Qualifikationen und Präferenzen erstellen
  • Ausgeschriebene Schichten durchsuchen und bewerten
  • Sich auf passende Schichten bewerben
  • Mit Auftraggebern nach erfolgreicher Kontaktfreigabe kommunizieren

3.2 Für Auftraggeber

Auftraggeber können:

  • Schichten mit detaillierten Anforderungen ausschreiben
  • Bewerbungen von qualifizierten Einsatzkräften erhalten
  • Kontaktfreigaben erteilen und mit Einsatzkräften kommunizieren
  • Nach erfolgreicher Vermittlung eigenverantwortlich Verträge schließen

3.3 Matching-Algorithmus

Die Plattform nutzt einen transparenten Matching-Algorithmus basierend auf:

  • Qualifikationen und Zertifikaten
  • Verfügbarkeit und Zeitpräferenzen
  • Geografischer Nähe
  • Nutzerbewertungen und Erfahrung

Die genaue Funktionsweise ist in der Transparenz-Dokumentation einsehbar.

4. Pflichten der Nutzer

4.1 Wahrheitsgemäße Angaben

Nutzer sind verpflichtet, ausschließlich wahrheitsgemäße und aktuelle Informationen anzugeben. Dies gilt insbesondere für Qualifikationsnachweise und Kontaktdaten.

4.2 Rechtmäßige Nutzung

Die Plattform darf nur für rechtmäßige Zwecke genutzt werden. Verboten sind insbesondere:

  • Veröffentlichung falscher oder irreführender Informationen
  • Belästigung, Diskriminierung oder rechtswidriges Verhalten gegenüber anderen Nutzern
  • Umgehung von Sicherheitsmechanismen oder technische Manipulation
  • Nutzung automatisierter Systeme (Bots) ohne ausdrückliche Zustimmung

4.3 Datenschutz und Vertraulichkeit

Nutzer verpflichten sich, personenbezogene Daten anderer Nutzer vertraulich zu behandeln und ausschließlich für den Zweck der Kontaktvermittlung zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte ohne Einwilligung ist untersagt.

5. Haftung und Gewährleistung

5.1 Haftungsbeschränkung

Der Betreiber haftet nicht für:

  • Die Richtigkeit von Nutzerangaben und Qualifikationen
  • Die Zuverlässigkeit oder Qualifikation vermittelter Einsatzkräfte
  • Verträge und Vereinbarungen zwischen Einsatzkräften und Auftraggebern
  • Arbeitsrechtliche oder steuerliche Konsequenzen vermittelter Tätigkeiten
  • Schäden aus der Nutzung oder Nichtverfügbarkeit der Plattform (außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit)

5.2 Keine Garantie

Der Betreiber übernimmt keine Garantie für eine erfolgreiche Vermittlung oder die Verfügbarkeit passender Schichten bzw. Einsatzkräfte.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

[Hier können Sie Ihre Preismodelle einfügen, z.B.:]

  • Die Registrierung und Profilerstellung ist kostenlos
  • Für erfolgreiche Vermittlungen kann eine Vermittlungsgebühr erhoben werden
  • Premium-Features können kostenpflichtig sein

Die aktuellen Preise sind auf der Plattform einsehbar. Änderungen werden rechtzeitig angekündigt.

7. Laufzeit und Kündigung

7.1 Vertragslaufzeit

Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

7.2 Ordentliche Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Die Kündigung kann über die Account-Einstellungen oder per E-Mail erfolgen.

7.3 Außerordentliche Kündigung

Der Betreiber kann den Nutzungsvertrag fristlos kündigen und den Zugang sperren bei:

  • Schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB
  • Rechtswidrigem Verhalten auf der Plattform
  • Falschangaben bei Qualifikationen oder Identität
  • Zahlungsverzug bei kostenpflichtigen Leistungen

7.4 Datenlöschung

Nach Beendigung des Nutzungsvertrags werden personenbezogene Daten gemäß den Vorgaben der DSGVO und der Datenschutzerklärung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

8. Änderungen der AGB

Der Betreiber behält sich vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Nutzer werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 4 Wochen nach Bekanntgabe, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Betreibers.

9.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

10. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: kontakt@notfall-sani.de
Adresse: Siehe Impressum