Stand: Januar 2025
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
[Ihr Firmenname]
[Straße Hausnummer]
[PLZ Ort]
Deutschland
E-Mail: datenschutz@notfall-sani.de
Telefon: [Telefonnummer]
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der DSGVO:
Bei der Registrierung erheben wir folgende Daten:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Einsatzkräfte können folgende Daten angeben:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Besondere Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 DSGVO)
Qualifikationsnachweise können Gesundheitsdaten enthalten (z.B. ärztliche Tauglichkeitsbescheinigungen). Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen, dokumentierten Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO verarbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Auftraggeber können folgende Daten angeben:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Bei der Ausschreibung von Schichten und Bewerbungen verarbeiten wir:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Nachrichten zwischen Einsatzkräften und Auftraggebern werden gespeichert und können moderiert werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Missbrauchsprävention)
Wir erheben automatisch technische Daten:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Systemsicherheit und Fehleranalyse)
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
Profildaten werden anderen Nutzern nur im Rahmen der Plattform-Funktionalität zugänglich gemacht:
Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:
Mit allen Dienstleistern wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Verfolgung von Straftaten.
Wir speichern Ihre Daten:
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Daten anonymisiert oder gelöscht.
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
Sie können falsche Daten berichtigen lassen (auch selbst über Ihr Profil).
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden"). Dies können Sie selbst über die Account-Einstellungen durchführen.
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format exportieren. Dies ist über die Export-Funktion möglich.
Sie können der Datenverarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Sie können erteilte Einwilligungen (z.B. für Art. 9 Daten) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einlegen, z.B.:
[Name der zuständigen Aufsichtsbehörde]
[Adresse]
[Website]
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
Wir verwenden:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen anpassen.
Mit Ihrer Einwilligung können wir Push-Benachrichtigungen senden für:
Sie können Push-Benachrichtigungen jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite abrufbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragter: [Name, falls vorhanden]
E-Mail: datenschutz@notfall-sani.de
Postanschrift: Siehe Impressum
Notfall-Sani.de legt höchsten Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der DSGVO und setzen modernste Sicherheitsstandards ein. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.